Das selektive Laserschmelzen ist ein dem Lasersintern ähnliches Rapid-Prototyping-Verfahren zum schichtweisen Aufbau metallischer Bauteile. Ein gesteuerter Laserstrahl schmilzt dabei das pulverförmige Ausgangsmaterial Schicht für Schicht auf und erzeugt dadurch das dreidimensionale Werkstück. Mit dem Verfahren lassen sich nahezu beliebig komplexe Geometrien abbilden - filigrane Stege, Hinterschneidungen oder sogar einfache Mechanismen sind problemlos realisierbar. Aufgrund der hohen erreichbaren Materialdichten entsprechen die mechanischen Eigenschaften des erzeugten Bauteils nahezu denen des Grundwerkstoffes.
Unsere Serviceleistungen:
Anwendungsbeispiele:
Anlage: SLM 280 HL
Form + Technik engineering GmbH
Chemnitzer Straße 83
09224 Chemnitz / OT Grüna
Tel.: +49 (0)371 262482-0
Fax: +49 (0)371 262482-19
Mobil: +49 (0)175 1415756
E-Mail: info@formundtechnik.de